JavaScript ist für die Nutzung unserer Website erforderlich.

Bitte deaktivieren Sie alle Browser-Erweiterungen, die das Laden von JavaScript blockieren.

CRM-Best-Practice

CRM oder Spreadsheets: Was ist die bessere Wahl für Ihr Unternehmen?

Kleinere Unternehmen und Startups verwenden oft Spreadsheets für die Datenverwaltung, da Tabellenkalkulationsprogramme wie Google Sheets oder Microsoft Excel häufig kostenlos verfügbar sind und viele von uns sich damit auskennen. Ist es allerdings möglich, eine Excel-Tabelle für das Customer-Relationship-Management zu verwenden? In Tabellenkalkulationen lassen sich Kundendaten zwar gut organisieren, aber sie weisen einige Einschränkungen auf, wenn […]

Weiterlesen

Sechs Gründe, warum Sie Vorlagen Teil Ihres CRM-Workflows machen sollten

Egal, ob Sie einen internationalen Konzern leiten oder ein Startup mit beschränkten Mitteln führen – die richtige CRM-Plattform (kurz für Customer-Relationship-Management) kann Ihnen helfen, Kundschaft zu gewinnen und an sich zu binden. Darüber hinaus lassen sich Routineaufgaben – z. B. das Nachfassen bei aktiven Leads oder der Versand von Erinnerungsmails für auslaufende Abos – in Form von Workflows in […]

Weiterlesen

Gewusst wie: CRM- und Marketing-Automation-Software für Startups richtig implementieren

Das Aufbringen von Mitteln und die Rentabilität sind zwei unglaublich wichtige Aspekte für aufstrebende Startup-Unternehmen. In der Tat gehen 38 % der Startups früher oder später das Kapital oder die Investoren aus. Junge Unternehmen verfügen nicht immer über die nötigen Ressourcen, um in „extravagante“ Software oder robuste Marketingabteilungen voller Fachleute zu investieren. Bei der Wahl eines […]

Weiterlesen

Gewusst wie: CRM- und Marketing-Automation-Software für Immobilienmakler richtig implementieren

Sie haben beschlossen, in Ihrer Immobilienfirma ein CRM-System einzuführen? Nehmen Sie dazu zunächst die Abläufe in Ihrem Unternehmen unter die Lupe. So finden Sie heraus, wie Ihr Geschäft derzeit aufgebaut ist und wie gut es funktioniert. Anhand dieser Informationen können Sie dann entscheiden, welche Art von CRM für Immobilienmakler Sie brauchen. Stellen Sie sich folgende […]

Weiterlesen

Wie KMU mit einem CRM-System mehr Kundschaft gewinnen

Der Aufbau guter Kundenbeziehungen ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ein Muss. Kundschaft erwartet sich heutzutage nicht mehr bloß faire Preise und einen guten Service, sondern personalisierte Interaktionen, eine proaktive Betreuung und ein nahtloses Erlebnis über verschiedene Kanäle hinweg. Für 80 Prozent der Kundschaft ist das Erlebnis, das ein Unternehmen bietet, genauso wichtig wie seine […]

Weiterlesen

Welches ist das beste CRM für Startups?

Wussten Sie, dass das Kundenerlebnis Einfluss auf 73 Prozent aller Kaufentscheidungen hat? Um sich auf dem stark umkämpften Startup-Markt zu behaupten, neue Kundschaft zu gewinnen und bestehende an sich zu binden, müssen KMU und Startups für ein konstant gutes Kundenerlebnis sorgen, das in Erinnerung bleibt. Hier kommen Tools für das Customer-Relationship-Management (CRM) ins Spiel. Die besten […]

Weiterlesen

Die Rolle von CRM-Software in KMU von heute

Zusammenfassung: Act! CRM Umfragebericht 2022 Die Coronavirus-Pandemie hat kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dazu gezwungen, sowohl widerstands- als auch anpassungsfähiger zu werden. Sie mussten ihre Arbeitsweisen quasi über Nacht umstellen, um das Geschäft trotz zahlreicher Probleme mit den Lieferketten und eingeschränkter Ressourcen am Laufen zu halten. Während rund um den Globus langsam wieder der Normalzustand einkehrt, […]

Weiterlesen

Leitfaden: CRM-Software für Immobilienmakler

Wie eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, wenden sich 87 % der Personen beim Hauskauf an einen Immobilienmakler. Gleichzeitig geben 94 % von ihnen an, mit den gemachten Erfahrungen zufrieden zu sein. Zufriedene Kundschaft kehrt häufig zu einem Unternehmen zurück und/oder empfiehlt es weiter, was maßgeblich zu dessen Erfolg beitragen kann. Das gilt natürlich auch für die Immobilienbranche. […]

Weiterlesen

Wie ein CRM Versicherungsfachleuten einen Wettbewerbsvorteil verschafft

In der Versicherungsbranche ist die Konkurrenz extrem groß – aber das wissen Sie als Versicherungsprofi bereits. Wenn es Ihnen schwerfällt, neue Kundschaft zu gewinnen und Ihren Marktanteil zu vergrößern, sollten Sie ermitteln, was genau Sie bremst, und diese Hindernisse aus dem Weg räumen. Egal, ob Sie als Einzelperson unabhängig Versicherungen vermitteln oder eine kleine Versicherungsagentur betreiben – […]

Weiterlesen

Selbst gehostet oder in der Cloud: Welche Art von CRM ist besser?

Die Cloud ist derzeit als der Ort zum Speichern von Daten und Ausführen von Apps in aller Munde. In der jüngsten Vergangenheit profitierten Cloud-Anbieter zweifellos von diesem Boom – nicht zuletzt durch die vielen Arbeitskräfte im Homeoffice. Aber ist die Cloud auch die richtige Wahl, wenn es um Ihre Customer-Relationship-Management-Software geht? Für manche Unternehmen ist die […]

Weiterlesen

Das beste CRM für Non-Profit-Organisationen: Welches ist das richtige für Sie?

Jede gemeinnützige Organisation – unabhängig von ihrer Größe und ihrem Einsatzgebiet – steht gewissen Herausforderungen gegenüber. NPOs müssen sich sowohl um ihr fest angestelltes Personal als auch um Freiwillige kümmern. Neue Spender müssen gefunden und Beziehungen zu bestehenden vertieft werden, Marketingkampagnen auf die Beine gestellt und Fundraising-Aktionen durchgeführt … Obwohl die Liste endlos zu sein scheint, schreiten manche […]

Weiterlesen

10 Hinweise darauf, dass Ihr Unternehmen ein CRM-System braucht

Jeder Geschäftsinhaber erreicht einmal einen Punkt, an dem er das Gefühl hat, dass alles im Chaos versinkt. Vielleicht sind Sie frustriert, weil Ihr Unternehmen nicht so schnell wächst, wie es könnte. Oder es wächst so schnell, dass Sie komplett überwältigt sind und nicht wissen, wie Sie Ihre nächsten Schritte planen sollen. Wir behaupten jetzt nicht, […]

Weiterlesen

Cloudbasierte CRM-Lösungen erleichtern flexibles Arbeiten – egal wo Sie sind

Nachdem wir uns im vorherigen Artikel im Rahmen unserer fünfteiligen Serie mit den besten Software-Tools für kleine Unternehmen beschäftigt haben, geht es heute um das Thema ortsungebundenes Arbeiten auf Basis von softwarebasierten Cloud-Lösungen. In einer zunehmend vernetzten Welt sind Digital Nomads – Menschen und Unternehmen, die ortsunabhängig sind und Technologie zur Ausübung ihrer Arbeit nutzen, […]

Weiterlesen

Wie Sie mit CRM die Customer Experience verbessern können

Die Anforderungen und Erwartungen der Kunden sind in der heutigen Welt, die so technologiebasiert ist wie niemals zuvor, anders als früher. Kunden sind heutzutage besser informiert und sozial engagiert, was für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellt. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen sie potenziellen sowie Bestandskunden ein besonderes Kundenerlebnis bieten. Ein guter Kundenservice reicht heute einfach […]

Weiterlesen

Bessere Qualität von Kundendaten in fünf Schritten

Viele Unternehmen stehen heute vor folgendem Problem: Sie greifen zwar auf eine Datenbank zurück, die sowohl vom Vertriebs- als auch vom Marketingteam gemeinsam genutzt wird, doch die Qualität der eingetragenen Daten lässt oft zu wünschen übrig. Laut einer von Ringlead und der B2B Fusion Group initiierten Umfrage geben über 50 Prozent der Befragten an, dass […]

Weiterlesen