JavaScript ist für die Nutzung unserer Website erforderlich.

Bitte deaktivieren Sie alle Browser-Erweiterungen, die das Laden von JavaScript blockieren.

KMU

Sechs Möglichkeiten für KMU, um mit Branchenriesen mitzuhalten

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum, aber auch zum technologischen Fortschritt. In Deutschland gehören fast alle Unternehmen (99,4 Prozent) zu den KMU. Wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führen, wissen Sie allerdings bestimmt, dass Ihnen dabei verschiedene Hürden im Weg stehen. Eine der größten Herausforderungen ist der Wettbewerb mit den […]

Weiterlesen

Marketing-Tipps für Startups und KMU mit kleinem Budget

Wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führen, waren die letzten Jahre vielleicht nicht einfach für Sie. Die globale Pandemie, geopolitische Krisen, Lieferkettenstörungen, steigende Kreditzinsen und die hohe Inflation haben das internationale Wirtschaftswachstum gebremst. Während viele Menschen den Gürtel enger schnallen müssen, wird für Unternehmen das Thema Marketing wichtiger denn je. Viele KMU können es […]

Weiterlesen

So optimieren Startups ihre Workflows mit einem CRM- und Marketing-Automation-System

Startups leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zu unserem allgemeinen Wohlstand. 2020 waren Jungunternehmen weltweit für eine Wertschöpfung von fast 3 Milliarden US-Dollar verantwortlich. Und 2021 schufen Startups im ersten Jahr nach ihrer Gründung mehr als 2,9 Millionen Arbeitsplätze in den USA. Von technischen Innovationen bin hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen – Startups stellen heutzutage eine wichtige […]

Weiterlesen

Arten von CRM-Software für B2C-Unternehmen: So finden Sie die richtige Lösung

Im Herzen jedes Unternehmens steht seine Kundschaft, und die Pflege der Geschäftsbeziehungen ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Eine Customer-Relationship-Management-Software oder CRM-Software ist ein unverzichtbares Tool, um sämtliche Interaktionen mit Kundschaft zu verwalten – sei es im B2B- (Business-to-Business) oder B2C-Bereich (Business-to-Consumer). Aber bedeutet das, dass das Customer-Relationship-Management bei beiden Zielgruppen gleich funktioniert? Nicht unbedingt, denn […]

Weiterlesen

Wachstumsstrategien für KMU 2023

Angesichts der steigenden Betriebskosten nach der Coronapandemie und der Ängste vor einer weltweiten Rezession fällt es kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht leicht, rentabel zu wirtschaften. Wussten Sie, dass 50 Prozent aller KMU innerhalb der ersten fünf Jahre schließen? Mit den richtigen Strategien und Tools ist es aber auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mehr als möglich, zu […]

Weiterlesen

Wie KMU mit einem CRM-System mehr Kundschaft gewinnen

Der Aufbau guter Kundenbeziehungen ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ein Muss. Kundschaft erwartet sich heutzutage nicht mehr bloß faire Preise und einen guten Service, sondern personalisierte Interaktionen, eine proaktive Betreuung und ein nahtloses Erlebnis über verschiedene Kanäle hinweg. Für 80 Prozent der Kundschaft ist das Erlebnis, das ein Unternehmen bietet, genauso wichtig wie seine […]

Weiterlesen

Wie KMU mit einer CRM-Software gegen die Inflation ankämpfen können

Die hohe Inflation macht kleinen und mittelständischen Unternehmen rund um den Globus zu schaffen. Laut einer Studie der US-amerikanischen National Federation of Independent Business (NFIB), die die Interessen kleinerer Unternehmen vertritt, bezeichnen 37 Prozent der Inhaberinnen und Inhaber eines KMU den Inflationsdruck als das größte Problem, dem sie derzeit gegenüberstehen. Das ist der höchste Wert seit […]

Weiterlesen

Die Rolle von CRM-Software in KMU von heute

Zusammenfassung: Act! CRM Umfragebericht 2022 Die Coronavirus-Pandemie hat kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dazu gezwungen, sowohl widerstands- als auch anpassungsfähiger zu werden. Sie mussten ihre Arbeitsweisen quasi über Nacht umstellen, um das Geschäft trotz zahlreicher Probleme mit den Lieferketten und eingeschränkter Ressourcen am Laufen zu halten. Während rund um den Globus langsam wieder der Normalzustand einkehrt, […]

Weiterlesen

Brauchen unabhängige Finanzberater wirklich ein CRM?

Als unabhängige:r Finanzberater:in fragen Sie sich vielleicht, ob Sie wirklich eine Customer-Relationship-Management-Software, kurz CRM, brauchen. Egal, wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist, Sie können wahrscheinlich von einem CRM-System profitieren: Die Marketing- und Workflow-Automatisierung lässt Sie effizienter arbeiten, und alle Kundendaten sind bequem von einem Ort aus zugänglich. Dies kann Ihnen nicht nur helfen, neue […]

Weiterlesen

Sechs Strategien, um Ihr Geschäft 2022 auf Touren zu bringen

Natürlich wollen wir alle einen tollen Start ins Jahr 2022 hinlegen, aber viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich nach wie vor mit großen Herausforderungen konfrontiert. Das Geschäft läuft schleppend? Dann sind Sie nicht allein. Start-ups und andere kleinere Unternehmen haben derzeit an verschiedenen Fronten zu kämpfen, aber es gibt einige effektive Wachstumsstrategien, die […]

Weiterlesen

Noch ein Corona-Winter: Wie ein CRM Ihrem Geschäft jetzt Auftrieb gibt

Gerade, als sich Unternehmen für einen Neustart und die Rückkehr ins Büro bereitmachten, hat uns die Coronavirus-Pandemie wieder einmal ein Bein gestellt. Angesichts der hochansteckenden Omikron-Variante müssen Firmen erneut ihre Abläufe anpassen, um die Gesundheit ihrer Belegschaft zu schützen und sich wirtschaftlich über Wasser zu halten. Anders ausgedrückt: Homeoffice, kontaktlose Transaktionen und andere coronabedingte Schutzmaßnahmen […]

Weiterlesen

Warum Ihr Unternehmen eine Datenstrategie braucht

Big Data – das sind riesige Datenmengen, die sowohl große als auch mittelständische und kleine Unternehmen tagtäglich überschwemmen. Diese Daten ermöglichen es gerade Kleinunternehmen, einen umfassenden Einblick in die Vorlieben, Gewohnheiten und Einkaufspräferenzen ihrer Kunden zu gewinnen. Anhand dieser Informationen können KMUs erkennen, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen anpassen können, um den Kunden genau […]

Weiterlesen

10 Hinweise darauf, dass Ihr Unternehmen ein CRM-System braucht

Jeder Geschäftsinhaber erreicht einmal einen Punkt, an dem er das Gefühl hat, dass alles im Chaos versinkt. Vielleicht sind Sie frustriert, weil Ihr Unternehmen nicht so schnell wächst, wie es könnte. Oder es wächst so schnell, dass Sie komplett überwältigt sind und nicht wissen, wie Sie Ihre nächsten Schritte planen sollen. Wir behaupten jetzt nicht, […]

Weiterlesen

10 Tipps, um mit Social Media Ihre Markenbekanntheit zu steigern

Ihr Unternehmen hat vermutlich bereits mindestens eine Social-Media-Seite. Aber nutzen Sie diese nur als Online-Tool, um sich selbst zu vermarkten? Dabei könnten Sie durchaus mehr tun, um sich mithilfe der sozialen Medien von der Konkurrenz abzuheben, Ihre Zielgruppe an sich zu binden und Ihre Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Markenbekanntheit beschreibt das Ausmaß, in dem sich […]

Weiterlesen

Wie die Corona-Krise unsere Arbeitswelt verändert

Vor der Corona-Krise war der Anteil der Mitarbeiter, die im Homeoffice tätig waren, sehr gering. Gerade einmal 4 Prozent der deutschen Belegschaft arbeitete von zu Hause aus. Diese Zahlen haben sich stark verändert. Laut einer Online-Umfrage unter 6.200 Erwerbstätigen waren dies beim ersten Corona-Lockdown im April letzten Jahres 27 Prozent und im Januar dieses Jahres […]

Weiterlesen